Der Begriff »Organic Cotton« bedeutet wörtlich, aus dem Englischen übersetzt, soviel wie »Biobaumwolle«. Bei der Aufzucht von Biobaumwolle wird auf die Verwendung von Pestiziden und Kunstdünger verzichtet. Durch diesen Verzicht wird nicht nur die Umwelt im Anbaugebiet erheblich geschont, auch für die Bauern und Erntehelfer ist somit die gesamte Aufzucht und Ernte mit weitaus weniger Risiken verbunden.Die Stoffe aus unserer Organic Cotton-Kollektion werden in Kerala, Indien von kleinen Bauern und Webern hergestellt. Die Baumwolle wird nach den GOTS-Richtlinien (Global Organic Textile Standards) angebaut und verarbeitet. Die Produktion der Stoffe ermöglicht Familien wie der unseres Webers Genesh ein sorgenfreies und eigenständiges Leben. Gute Gründe sich für Organic Cotton zu entscheiden.

Genesh, der die Stoffe designt mit den Frauen der Ladies Cooperative

Genesh, der die Stoffe designt mit den Frauen der Ladies Cooperative

Mr. und Mrs. Manu vor ihrem Webstuhl. Sie produzieren unsere Denim-Stoffe.

Mr. und Mrs. Manu vor ihrem Webstuhl. Sie produzieren unsere Denim-Stoffe.

Geneshs Tante bereitet für die Weber den Faden vor.

Geneshs Tante bereitet für die Weber den Faden vor.

 

 

 

Share →